Rathenow ist bunt: 1. Christopher Street Day-Umzug in Rathenow am 3. August 2024

Lesben, Schwule, Bi- und Pansexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen, nichtbinäre Menschen und andere, die in ihrem Geschlecht oder ihrer Sexualität als eine „Abweichung von der Norm“ angesehen werden – sie alle haben noch immer mit Diskriminierung zu kämpfen, von Unverständnis bis hin zu körperlicher Gewalt. Hinzu kommt die wachsende Zustimmung der Parteien, die die hart erkämpften Errungenschaften der queeren Community, am liebsten sofort wieder rückgängig machen würden.
Das Kinder- und Jugendparlament Rathenow stellt sich gemeinsam mit der neu gegründeten Linksjugend Rathenow entschieden gegen ein Klima von Hass und Angst und lädt zum 1. Rathenower CSD ein. Mit einem Umzug, der um 15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz beginnt und über den Märkischen Platz zum Alten Hafen führt, wollen sie auch hier vor Ort ein deutliches Zeichen für Offenheit und Akzeptanz setzen. Alle Menschen, die für eine vielfältige Gesellschaft einstehen, sind herzlich eingeladen, sich dem Umzug anzuschließen und gemeinsam die Regenbogenflagge zu schwenken – um zu zeigen, dass Ausgrenzung und Diskriminierung in unserer Stadt keinen Platz haben.
Als Unterstützung konnten bisher die örtlichen Parteien SPD, FDP, Die Linke, und Die Grünen gewonnen werden, sowie queeres Brandenburg, das Jugendhaus Oase und das Frauenhaus von Rathenow. Einige von ihnen werden auf der Veranstaltung mit Redebeiträgen vertreten sein, in denen sie sich für die queere Community starkmachen.
Quelle: Kinder- und Jugendparlament Rathenow
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von bunter |
Wohoo! Tolle Sache! Wünsche allen viel Spaß und Erfolg!
Kommentar von Celine |
Toll, dass es jetzt auch bei uns einen CSD gibt. Ich freue mich schon drauf!
Kommentar von Dennis Driebusch |
Sehr gute Sache! Bin selbst dabei <3
Kommentar von Rathenower |
Warum wird man mit so etwas belästigt.
Rathenow ist nur so bunt wie einige wenige es sich machen. Der Rest muss es nur ertragen!
Kommentar von Free |
brauchen wir sowas in Rathenow?
Eine sinnlose Geldausgabe....