Rathenow startet Kampagne für mehr Sauberkeit in der Stadt

ie Stadt Rathenow startet in Kooperation mit den Stinknormalen Superhelden ab dem 01. Dezember 2023 eine humorvolle Kampagne für eine saubere Stadt unter dem Titel „Ich mache mit! Für ein sauberes Rathenow.“ Bürgerinnen und Bürger sollen motiviert werden, mehr auf ihre Stadt zu achten, indem sie beispielsweise keinen Müll unachtsam wegwerfen oder Hundekot liegen lassen. Die Aktion wird durch Plakate an Bushaltestellen, Werbung auf der digitalen Werbetafel in der Berliner Straße 57, einem Video und verschiedenen Beiträgen auf Instagram begleitet. Darüber hinaus sind alle Informationen zur Aktion auf der Internetseite der Stadt unter dem Link www.rathenow.de/ich-mache-mit/ abrufbar. Für die Aktion konnten viele bekannte Gesichter der Stadt Rathenow gewonnen werden, die auch auf einem der Plakatmotive zu sehen sind, darunter Vertreter des Kreissportbundes, der Einzelhändler, der städtischen Unternehmen und der Vereinslandschaft.
Die Stadt Rathenow startet in Kooperation mit den Stinknormalen Superhelden ab dem 01. Dezember 2023 eine humorvolle Kampagne für eine saubere Stadt unter dem Titel „Ich mache mit! Für ein sauberes Rathenow.“ Bürgerinnen und Bürger sollen motiviert werden, mehr auf ihre Stadt zu achten, indem sie beispielsweise keinen Müll unachtsam wegwerfen oder Hundekot liegen lassen. Die Aktion wird durch Plakate an Bushaltestellen, Werbung auf der digitalen Werbetafel in der Berliner Straße 57, einem Video und verschiedenen Beiträgen auf Instagram begleitet. Darüber hinaus sind alle Informationen zur Aktion auf der Internetseite der Stadt unter dem Link www.rathenow.de/ich-mache-mit/ abrufbar. Für die Aktion konnten viele bekannte Gesichter der Stadt Rathenow gewonnen werden, die auch auf einem der Plakatmotive zu sehen sind, darunter Vertreter des Kreissportbundes, der Einzelhändler, der städtischen Unternehmen und der Vereinslandschaft.
Plakatmotive der Aktion „Ich mache mit! Für ein sauberes Rathenow.“ (Copyright: Stadt Rathenow)
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Warum ist niemsand sfchon vorher dsarauf gekommen? |
Wow, ich bin absulut geflasht!!! Da gibt es also einen Aufkleber den ich mir (als Dullie) ans Lastenfahrrad oder alternativlos auf die Arschb*cke kleben kann um ein Zeichen zu setzen. Schoenes Beispiel für rumdoktern an den Symptomen. Naja aber wenns wirklich helfen sollte hab ich nichts gesagt. Ich bin da zumindest raus =D
Kommentar von Punkt Punkt Komma Strich |
Da wird der Bock zum Gärtner gemacht!Das einige was bei "stinknormalen" stinkt,ist ihre überzogene und arrogante Selbstdarstellung in sämtlichen Medien bei denen man ihnen Platz gebietet.Wer sich ein Bild davon machen möchte,kann sich mal ihr sogenanntes Gartenprojekt in der Gartensparte Havelgarten ansehen.Da herrscht aber Ordnung und Sauberkeit!Alles gedeiht dort prächtig.Nicht zu vergessen ist der Rideplatz.Der wird ja auch durch die Benutzer sauber gehalten so wie früher die BMX-Halle auf der Magazininsel und Basketplatz hinter der Havellandhalle...usw,etc.Wie viele Aufkleber sind denn schon gedruckt worden,hoffentlich reichen diese auch für Alle.