Rathenow: Vollsperrung der Berliner Straße und Entfall der Bushaltestelle "Rathaus"

Ab dem 24. Juni wird die Berliner Straße in Rathenow wegen Abrissarbeiten bis zum 12. Juli 2024 voll gesperrt.
Betroffen sind die beiden ROW-Blöcke neben dem Rathaus.
Umleitungen werden ausgeschildert und führen über Friedrich-Ebert-Ring, Curlandstraße und Fehrbelliner Straße.
Linienbusse und Rettungskräfte dürfen die Baustelle jedoch passieren.
Der Geh- und Radweg auf der Südseite bleibt bis zum 31. Juli gesperrt.
Somit entfällt auch die Bushaltestelle „Rathenow, Rathaus“ ab dem 24. Juni 2024 bis voraussichtlich zum 12. Juli 2024.
Betroffen sind folgende Linie: 672, 674, 675, 678, 679, 680, 681, 683, 684, 685, 687.
Fahrgäste nutzen bitte die Haltestelle „Märkischer Platz“.
Bitte beachten Sie die geänderte Verkehrsführung.
Quelle: Stadt Rathenow
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Schildbürger |
Zwei Lernfragen liebe Schildbürger-Verwaltung:
1. Wie kommt man jetzt zu der gegenüberliegenden Autowerkstatt? Eine Ausnahme für "Anlieger" fehlt nämlich an der Beschilderung.
2. Warum ist für Radfahrer die Durchfahrt bereits ab Kreisel Goethestraße verboten? Mit dem Auto oder zu Fuß darf man aber bis zum Rathaus.
Eine Antwort der Stadtverwaltung würde mich wirklich interessieren...
Kommentar von Rudi |
Der Name "Vollsperrung" sagt eigentlich alles aus.
Wenn Rettungsfahrzeuge und der ÖPNV durch darf dann ist es kein Vollsperrung mehr. Auch diese Fahrzeuge können dann die Nebenstrassen nutzen.
Somit verstoßen alle gegen geltenes Recht. Da bingt es aber schon.
Es brauch sich dann niemand hinstellen und davon reden das es keine interessiert.
Kommentar von Die Fahrschule sieht alles |
Liebes Ordungsamt! Stellt euch doch mal bitte vor's Rathaus und zählt, wievielen Bürgern eure Vollsperrung interessiert. Reichlich wenigen!
Ich bin immer wieder erstaunt, was den Rathenowern Autofahrern so einfach mal, Scheiß egal ist...