Rathenower Kinderkleidungslabel erhält hohe Lizenzstrafe: Kundinnen starten Spendenaufruf auf GoFundMe, damit Laden bestehen bleibt

Quelle: GoFundMe ( Pressemitteilung )
„Sophie Zander aus Rathenow, Inhaberin des Labels und werdende dreifache Mami hat aus einer Idee heraus ihr Hobby zum Beruf gemacht, einen Laden angemietet und anderen Mamis eine berufliche Chance gegeben, ihr Hobby ebenfalls ausüben zu können.
Nun hat sie Ende April wegen der Nutzung eines lizenzierten Liedes, welches über die Instagram Mediathek angeboten wurde, eine Abmahnung erhalten. Dieses Lied hatte sie hinter ein Reel ihres Business-Accounts made_by_soanza gelegt, welche Lizenz sie aber nicht hatte. Wie andere Profile ebenso nicht.
Leider ist sie zu einer sehr hohen Geldstrafe aufgefordert wurden. Mit der Hilfe eines Anwalts konnte die geforderte Summe auf ein Drittel minimiert werden. Dennoch muss sie noch 14.000€ zahlen. Dies ist einfach unfassbar viel Geld für einen kleinen Handmade Shop und daher möchten wir helfen. Helfen, das Soanza weiter bestehen bleiben und wachsen kann, Mamis ihre berufliche Sicherheit behalten und noch viele andere Kinder mit den tollen Sachen von Soanza ausgestattet werden können“, beschreibt begeisterte Soanza-Kundin Kerstin Meinhard auf der Seite ihres GoFundMe-Spendenaufrufs.
14.000€ sollen mit diesem nun zusammenkommen und es Soanza-Inhaberin Sophie Zander aus Rathenow ermöglichen, die Strafe zu begleichen und ihr Label weiter sorgenfrei betreiben zu können.
Gerne unterstützen wir Sie im Falle einer möglichen Berichterstattung und vermitteln Ihnen den Kontakt zur Organisatorin der Kampagne.
Hier finden Sie den Link zur Spendenaktion: https://gf.me/v/c/5ft6/unterstutzerkampagne-fur-soanza .
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Sandy |
Na also hallo mal....
.... was meinen Sie wieviel
Firmen schon Vertragsstrafen im Baugewerbe zahlen mussten, ohne Eigenverschulden... sondern nur
weil AG und Obrigkeiten nicht planen können und Ihnen
der Rest (der Handwerker) egal ist.
Also dafür hat noch nie jemand zum spenden aufgerufen.
Wer gegen Gesetzte verstöst kann keine Mildtätigkeit erwarten ... Punkt!