Rathenows Stadtentwicklung auf zwei Rädern
20.06.2024 10:51
(Kommentare: 1)

Die Stadt Rathenow lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Fahrradtour ein, die im Rahmen der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN stattfindet. Unter der Leitung von Bürgermeister Jörg Zietemann und Bauamtsleiter Matthias Remus haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die aktuellen städtebaulichen Entwicklungen Rathenows hautnah zu erleben.
Die Tour beginnt am Samstag, dem 29. Juni 2024, um 9.30 Uhr auf dem Hof des Rathauses. Von dort aus führt die Strecke zu verschiedenen markanten Punkten und Projekten der Stadt:
1. Rathauskomplex: Umgestaltung des Quartiers
2. Grundschule „Geschwister Scholl“: Verbesserung des Standortes durch Neubau oder Sanierung
3. Kasernen in Rathenow Nord: Umwandlung in eine zivile Nutzung
4. Jederitzer Brücke: aktueller Stand der Untersuchungen des Bauwerks
5. Mühlenwehr in Rathenow: Neubau der Anlage
6. Steckelsdorf: Einblicke in die örtliche Architektur und Entwicklung
7. Göttlin: Einblicke in die örtliche Architektur und Entwicklung
8. Sankt-Marien-Andreas-Kirche und Kirchberg: Wiederaufbau des Chorraumes, Entwicklung der Altstadtinsel
9. Rideplatz: Entwicklung eines erfolgreichen Beteiligungsprojektes im Bereich des Sports
Alle Interessierten sind eingeladen, sich der Tour anzuschließen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Quelle: Stadt Rathenow
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Jatze |
Die Tour nach Nord zur alten Kaserne wird ja sicher über die Semliner Straße führen. Denn Fahrradweg in Nord ist ja für sogenannte Stadtentwicklung ein vergessenes Projekt. Ganz zu schweigen von der"Panzerstraße der so ruhmreichen Sowjets". Rudolf Breitscheid würde die Stadt verklagen,seinen Namen für diese so zu missbrauchen! Man sollte diese umbenennen,z.Bsp. Alice im Wunderland Straße. Den Rest bekommt dann die Straße,wenn die 40tonner vom Kasernenumbau hin & her darüber fahren!