ROADPOL-Aktion: Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an
Im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 beteiligt sich die Polizeidirektion West an der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion ROADPOL mit dem Fokus auf Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte.
Besonders im Visier stehen in diesem Jahr außerörtliche Straßen mit Alleecharakter sowie beliebte Zweiradstrecken, wo es immer wieder zu gefährlichen Situationen durch überhöhte Geschwindigkeit kommt.
In sämtlichen Polizeiinspektionen der Direktion West sind gezielte Kontrollen geplant. Ziel ist es, Unfallursachen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln.
Hintergrund:
Im Jahr 2024 registrierte die Polizeidirektion West insgesamt 21.998 Verkehrsunfälle, bei denen 2.877 Menschen verletzt und 24 tödlich verunglückt sind. Überhöhte Geschwindigkeit war mit 1.680 Unfällen eine der häufigsten Unfallursachen.
PHK’in Kerstin Schröder, Leiterin der Pressestelle, appelliert:
„Fahren Sie immer mit angemessener Geschwindigkeit, rechnen Sie mit Fehlern anderer und nehmen Sie Rücksicht. Jeder Unfall ist einer zu viel.“