genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Saisonstart am Ostermontag, Neuheiten und Veranstaltungshighlights 2025 im Optikpark Rathenow

15.04.2025 14:23
(Kommentare: 0)

Das Warten hat ein Ende und Frühlingsgefühle werden zum Leben erweckt!
Am Ostermontag, den 21. April, startet der Optikpark Rathenow in die Saison 2025 und kann bis zum 05. Oktober wieder täglich von 9–18 Uhr (letzter Einlass) besucht und vor allem entdeckt werden. Zum Eröffnungstag darf man sich wieder auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen!

Ab 11 Uhr trifft man nicht nur auf den Osterhasen, unseren Biber „Opti“ und blühend schöne Walkacts, sondern ebenso auf Bürgermeister Jörg Zietemann, welcher mit Optikpark-Geschäftsführerin Kathrin Fredrich, die ersten Gäste der Saison begrüßen wird.

Gegen 11.30 Uhr wird es dann melodisch im Park: „RadioLukas“ aus Berlin, wird mit seinem „RollingPiano“ durch den Park fahren und den Gästen mit verschiedenen Songs den Tag verschönern.

Ebenso ist „Die Himmelfahrtsband“ aus Döbeln vor Ort, die mit verschiedenen Instrumenten ebenfalls durch den Park flanieren und den Ostermontag musikalisch umrahmen wird.

Ab 13 Uhr haben auch Langschläfer keinen Grund mehr, zuhause zu bleiben: Ein buntes Bastel- und Kreativangebot für unsere kleinen Gäste findet man in diesem Jahr natürlich wieder im Grünen Klassenzimmer.

Ab 14 Uhr wird es dann durch die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzsportclubs Heeren auf dem Stadtplatz auch rhythmisch.

Wer es sich gern mit Kaffee und einem Stück Kuchen am Weißen Café gemütlich machen möchte, kann sich ein Buch aus der Leselaube schnappen oder einfach den Blick auf die Havel genießen. Außerdem gibt es auch leckere Snacks und Getränke an den weiteren Gastro-Ständen im Park.


Neue Attraktionen

Ergänzend zum Tagesprogramm, laden neue Attraktionen im Park zum Entdecken ein.
Es soll noch nicht zu viel verraten werden, allerdings darf man sich u.a. über ein nagelneues Hüpfkissen, ein Wackelboot, Picknickplätze und einen „Optik-Beach“ freuen – gespannt sein und vorbeikommen!

Ebenso zeigt sich der Frühling in der Flora des Parkblicks. Tausende Frühblüher wurden in mühevoller Handarbeit eingepflanzt und auch die Blumenpaten werden langsam ihre Schützlinge entdecken können.

Und zuletzt: Was wäre ein Ostermontag ohne Ostereier und kleine Überraschungen? Ganze 50 kleine, goldene Eier werden am Eröffnungstag im Park versteckt und beinhalten süße Leckereien oder andere Kleinigkeiten. Finden und Freuen!


Veranstaltungen in der Saison 2025

Auch in der Saison 2025 hat der Optikpark wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen im Gepäck! Kurz nach dem Saisonbeginn gibt es allerhand für die kleinen Besucher zu erleben!

Am 11. Mai heißt es wieder „Schlendern, Schnökern und Feilschen“ beim Kinderflohmarkt „Kinderkram“ – wer also selbst noch Kindersachen, Spielwaren, Bücher und Co. zuhause hat, kann sich unter www.optikpark-rathenow.de anmelden.

Am darauffolgenden Wochenende ist dann für Klein und Groß musikalisch viel geboten.
Am Nachmittag des 17. Mai, wartet der KiKA-Star „herrH“ mit neuer deutscher Kindermusik und lädt Kinder und Familien zum Mitsingen & Mittanzen ein.

„Emma, die Ente“ und „Raffi, die Giraffe“ sind wohl in vielen heimischen Kinderzimmern bekannt – vorbeikommen lohnt sich also!

Am Abend kommen dann die Erwachsenen auf Ihre Kosten: „Mehrweg“, die Traditionsband aus dem Havelland, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und gastiert im Eichendreieck. Los geht es um 20 Uhr direkt im Park.

Der Juni geht bunt und vielfältig weiter: „Das Große Kindertagsfest“ lädt am 1.6. alle Kinder mit Ihren Familien ein, einen tollen Tag im Optikpark zu verbringen! Viele Mitmach- und Spielstationen, Hüpfburgen und Airbrushtattoos warten ab 13 Uhr, zudem hat „Clown Olivia“ eine tolle Show im Gepäck und bastelt zwischendurch lustige Ballonfiguren und im Anschluss wartet das „Pia-Nino-Team“ mit Kindermusik zum Mitrocken auf die Kids.

Am Pfingstwochenende laden „Melodawn“ mit rockigem Metal und die havelländischen Musikfestspiele mit „Chanson-Nette“ zu einem Swingkonzert ein.

Mitte Juni heißt es dann „Bühne frei“ auf dem Mühleninnenhof.

Am 13.06. startet die Konzertsaison mit „Wir lieben Schlager“. Bei dieser Schlagernacht wird der Star der Szene Kerstin Ott mit weiteren Gästen wie Olaf Henning und Martin März zum Mitschunkeln und Tanzen auffordern.

Knapp einen Monat später wartet ein wahres „Musik-Potpourri“ auf alle Konzertbesucher! Classic Rock gibt es mit „Rock Rising“ am 10. Juli auf der Hauptbühne und verspricht wahre Klassiker von AC/DC, Queen und Aerosmith.

Am Folgetag kommt dann mit „Venga Venga“ die 90er und 2000er Party auf den Mühlenhof und verspricht einen Abend voller Hits aus beiden Jahrzehnten.

Komplettiert wird das Konzert-Wochenende mit „Simply the 80´s Best“ – der Original Videoclip-Disko, bei der VJ Dirk Duske am 12. Juli gekonnt durch das Jahrzehnt der Musikvideos, Stars und Songs führt und mit seinem XXL-Screen alle Gäste in die 80er zurückversetzt.

Zum Ende des Monats wartet „Waterloo -The ABBA-Show“ gemeinsam mit einem Streichquartett auf unsere Gäste und bringt ABBA´s größte Hits auf die Bühne.


Sommer-Highlights

Im Hochsommer angekommen, verspricht die „Serenade unterm Sternenhimmel“ wieder einen Abend der Extraklasse und zieht nicht ohne Grund jährlich tausende Besucher auf das Parkgelände.

In diesem Jahr darf man sich wieder auf zauberhafte Illusionswelten, Musik, Akrobatik und Showeinlagen freuen. Thematische Lichterwelten laden zum Entdecken und Verweilen ein – ein Abend für die ganze Familie! Vorab nur so viel: „Wir erwarten Besuch aus dem Weltall!“

Zum Ende des Monats sind die Chart-Breaker „Stereoact“ auf Jubiläumstour und machen am 30.8. halt im Optikpark.

Zum Saison-Konzertabschluss wird es am 20. September nochmal imposant mit „Feuerengel“ - der Rammstein-Tribute-Band, die dann auch das Saisonende am 5. Oktober einläuten.

An diesem Tag wird es traditionell wieder ein buntes Fest mit Rahmenprogramm geben. Tickets und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen findet man online unter www.optikpark-rathenow.de oder direkt an der Parkkasse.


Zuwegungsänderung

Eine Änderung in der Zuwegung wird es ab der neuen Saison allerdings auch geben.

Aufgrund verschiedener Faktoren - sowohl in der Bewirtschaftung als auch aufgrund des Personalfaktors - wird es zukünftig auf Seite der Weinbergbrücke/Farbrauminsel keinen Eingang in das Parkgelände mehr geben.

Besucher können zukünftig dort das Gelände zwar verlassen und über die Brücke zum Weinberg schlendern, müssen auf dem Rückweg allerdings den kleinen Bogen entlang des Sportplatzes zurück zum Haupteingang nehmen, um wieder in den Park zu gelangen.

Die Baumaßnahmen werden nach Saisonstart beginnen – bis diese abgeschlossen sind, bleibt dieser komplett für den Besucherverkehr gesperrt.

Für den Eröffnungstag wird der Zugang also letztmalig als Ein- und Ausgang geöffnet sein.


Wasserwanderstützpunkt & Dauerkarten

Seit Freitag, dem 11.04.2025, ist auch der Wasserwanderstützpunkt wieder geöffnet.
Für anlandende Wassertouristen, die hier übernachten, gibt es dann ab dem 21.04.2025 ermäßigten Eintritt in den Optikpark.

Die neuen Dauerkarten kann man an der Optikpark-Ticketkasse oder ebenfalls wieder in der Touristeninformation sowie bei unseren Partnern Janine B., Mode Sandbrink und Augenoptik Fischer in der Rathenower Innenstadt erwerben.

Alle weiteren Besucherinformationen - auch zu kommenden Veranstaltungen - findet man online unter www.optikpark-rathenow.de.


Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame, neue Saison und Ihren Besuch!

Quelle: Optikpark Rathenow

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English