Sanierung „Kleines Fenn“ in Ferchesar abgeschlossen
auf dem Foto: v.l.: M.Spieck, G.Werner, M.Klose, I.Lenke, M.Polarek, Frau Schille
Glückliche Gesichter sah man am 20.08.24, als das Band zur Freigabe der Straße „Kleines Fenn“ durchtrennt wurde. Denn bevor es soweit war, mussten jedoch so einige Hürden genommen werden.
Bereits Ende 2022 war mit der Planung der Straßensanierung begonnen worden. Damals schätzte man die Baukosten auf ca. 585.000 €. Dafür sollte der Streckenabschnitt des „Kleinen Fenn“ nicht nur saniert, sondern auch mit einer Regenentwässerung versehen werden. In Verwaltung der Amtes Nennhausen ging man davon aus, dass das mit der Förderung aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und einer Restdifferenz als Eigenanteil zu stemmen sein wird. Da wusste man allerdings noch nicht um die in kurzer Zeit explodierenden Baukosten. Letztendlich fielen die gesamten Kosten über 200.000 € höher aus, als ursprünglich geplant! Aufgrund einer vom Amt Nennhausen beantragten Höherbewilligung der Fördermittel konnten aber mit 75 %iger Förderung ein Großteil der Gesamtkosten in Höhe von 792.000 € nunmehr abgefangen werden.
Die Straße „Kleines Fenn“ war bis dato in einem sehr schlechten Zustand und deshalb stark sanierungsbedürftig. Es gab weder eine funktionale Regenentwässerung noch einen sicheren Radweg. Vom holprigen Straßenbelag ganz zu schweigen. Da dieser Straßenabschnitt unter anderem auch Teil der Zufahrt zum Campingpark Buntspecht ist, litt dementsprechend auch die touristische Attraktivität unter diesem desolaten Straßenzustand. Außerdem entsprach die Straße nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards.
Die bauausführende Firma Brunnen- und Rohrleitungsbau Gerd Werner aus Magdeburgerforth leistete ganze Arbeit: Neben der Einbringung einer modernen Regenentwässerung wurde die Straßendecke komplett erneuert und außerdem ein separater Radweg gebaut. Von Dezember 2023 bis Mitte August 2024 mussten Anlieger und Gäste während dieser Zeit umständliche Umwege in Kauf nehmen. Eigentlich sollte der 330 m lange Straßenabschnitt bereits zum Ende Juni fertiggestellt sein. Doch wie so oft bei Baumaßnahmen traten währenddessen nicht vorhersehbare Probleme auf: kurzfristig mussten noch Sicherungsmaßnahmen an angrenzenden Grundstücken vorgenommen werden. Doch der Aufwand hat sich gelohnt.
Zur offiziellen Freigabe der Straße „Kleines Fenn“ waren auch Anwohner zugegen, welche sich aufgrund der neuen Fahrbahndecke nun über weniger Straßenlärm freuen können. Noch größere Freude herrscht aber über die moderne Regenentwässerung auf dieser abschüssigen Straße. Dadurch kann künftig das Wasser abgeleitet und die Gefahren durch Überschwemmungen oder Aquaplaning minimiert werden. Auch Radfahrer profitieren von der Straßensanierung durch einen separaten - und somit sicheren - Radweg!
Alles in allem war die umfangreiche Sanierung eine Investition in die Zukunft. Durch die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur ist die Lebensqualität des bewohnten Umfelds gesteigert und als Ansiedlungsstandort attraktiver geworden. „Es wurde eine Infrastruktur geschaffen, welche den Anforderungen steigender Touristenzahlen und zunehmender Wetterunbilden standhalten wird. Allen an der Umsetzung dieser Maßnahme Beteiligten – von der Planung bis zur Umsetzung - gilt daher ein großer Dank“, so die Amtsdirektorin Ilka Lenke.
Gerne kann sich jeder Interessierte vor Ort bei einem Ausflug mit dem Rad oder dem Auto von den neuen Gegebenheiten überzeugen und - sofern an einem Samstag oder Sonntag - auf dem Weg dorthin im „Café am Brunnen“ einen Zwischenstopp einlegen …
Quelle: Amt Nennhausen