genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Sonntag, 28. Mai 2023 | OPEN-AIR: Berliner Luft im Optikpark Rathenow

27.05.2023 19:04
(Kommentare: 0)
(c) Marcus Gartschock.

Sonntag, 28. Mai 2023 

Beginn: 16.00 Uhr 

Ort: Optikpark Rathenow (Neuer Spielort) 

Künstler: „Berliner Stadtmusikanten“ - Marcus Gartschock (Gesang), Hauke Renken (Vibraphon) und Fabian Timm (Kontrabass) 

Programm: „Berliner Luft“ - bekannte Klassiker von Hildegard Knef bis Marlene Dietrich  

Eintritt: Vorverkauf 28,- € Abendkasse: 32,- € (Der Eintritt in den Optikpark ist inklusive)

Veranstalter: Havelländische Musikfestspiele gGmbH 

Kartenbestellung: 033237 / 8596-3 

Onlineshop: www.havellaendische-musikfestspiele.de 

OPEN-AIR: Berliner Luft im Optikpark Rathenow 

Bekannte Berliner Lieder im Jazz-Gewand, präsentiert von den „Berliner Stadtmusikanten“ Marcus Gartschock (Gesang), Hauke Renken (Vibraphon) und Fabian Timm (Kontrabass) 

Mitten in der Stadt und trotzdem abseits des alltäglichen Trubels: der Optikpark Rathenow. Gemeinsam spielen, entspannen und entdecken, und das inmitten blühender Strahlenbeete, optischer Täuschungen und klingender Farbräume. Erstmalig zu Gast zeigen die Havelländischen Musikfestspiele in dieser wunderbaren Location ein Konzert der Extraklasse. Die Verbindungen der Optikstadt Rathenow zur Hauptstadt Berlin sind bekannt, was liegt da näher als zur Festivalpremiere die schönsten Berliner Lieder aufzuführen. Unter dem Titel „Berliner Luft“ zeigt das Jazz-Ensemble „Berliner Stadtmusikanten“ am 28. Mai 23 ab 16 Uhr eine Auswahl beliebter Klassiker wie z.B. „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Denkste denn (du Berliner Pflanze)“ oder „Irgendwo auf der Welt“.  

Marcus Gartschock wurde im Havelland geboren und ist einer der wenigen männlichen Jazzsänger in Deutschland. Er studierte am Jazz Institut Berlin (JIB) der Universität der Künste und der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin sowie an der Hochschule der Künste Bern (CH). Seine Leidenschaft gilt dem Jazz und den Klassikern des Great American Songbook und so schwingt bei jedem seiner Auftritte immer ein wenig vom Erbe der großen Legenden der Jazzgeschichte mit: Frank Sinatra, Tony Bennett, Ella Fitzgerald. 

Hauke Renken (*1993) ist einer der vielversprechendsten Vibraphonisten, Marimbaphonisten und Percussionisten der jungen europäischen Musikszene. Der Wahl-Berliner aus Zetel im Friesland überzeugt durch sein Spektrum an musikalischen Fähigkeiten. Als Bandleader und Sideman hat sich Hauke Renken an Vibraphon und Marimbaphon über die internationale Vibraphonszene hinaus einen Namen gemacht. Der junge Musiker und Improvisationskünstler tritt als Initiator von Bandprojekten auf (NIDO, Berliner Vibraphoniker) und ist ebenso als erfahrener Teamplayer in verschiedenen Bands aktiv (Chat Noir, Scotch & Soda). Bisher ist er solistisch in Europa, Mittelamerika und Australien aufgetreten.

Fabian Timm ist ein in Berlin lebender Bassist und Komponist und studierte am renommierten Jazz Institut der Universität der Künste unter Musikern wie Greg Cohen, Kurt Rosenwinkel, John Hollenbeck und Jim Black. 2018 gründete Timm sein Trio, mit dem er mehrere Alben veröffentlichte und auf Festivals und in Konzerthäusern in ganz Deutschland zu Hause ist. Seine Kompositionen zeichnen sich durch einen starken Sinn für Groove und die Mischung verschiedener Musikstile wie Jazz, Funk und Rock aus. Mit über 100 Konzerten jährlich ist er für Theater-, Film-, Rundfunk- und Varietéproduktionen international unterwegs. 

 

 

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English