Sport für die Kleinen und Kleinsten: Bericht der Integrationskita "Olga Benario"

Im Rahmen des Gesundheits- und Präventionsprogramms „fit4future“ hieß es in der Integrationskita „Olga Benario“ am 08.06.2023 für jedes Kind „Sport frei!“. Nach einer kurzen Erwärmung mit Bewegungsliedern wurden sowohl in der Kinderkrippe als auch im Kindergarten Stationen wie Dosenwerfen, Hindernislaufen, Schubkarrenrennen, Weitsprung, Eierlaufen und noch einiges mehr angeboten. Der Höhepunkt des Sportfestes war ein Staffellauf der Vorschüler. Nach getaner sportlicher Betätigung und als Abschluss des Tages haben alle Kinder voller Stolz eine Medaille erhalten. Die Kleinen und Kleinsten freuen sich schon auf das Sportfest im nächsten Jahr mit ebenso viel Spaß und Sonnenschein. Und genauso wie für die Kinder hieß es auch für die Erzieher und Heilpädagogen der Integrationskita: „fit4future“. In einer Fortbildung am 26.06.2023 wurden sie selbst sportlich aktiv und bekamen im Rahmen des „fit4future“-Programmes vielfältiges Wissen vermittelt: Wie kann Bewegung spielerisch in den Alltag integriert werden? Wie kann man den Kindern vermitteln, was eine ausgewogene Ernährung bedeutet und wie kann dies im Rahmen der Möglichkeiten in der Kita umgesetzt werden? Was können wir in der Kita tun, um die psychische Gesundheit zu stärken? Wie können wir den Umgang mit digitalen Medien begleiten und anregen, dass das Nutzungsverhalten kindgerecht ist? Zukünftig soll das Gesundheits- und Präventionsprogramm einen weiteren Schwerpunkt im pädagogischen Konzept darstellen, um den Erhalt und die Förderung der körperlichen und psychischen Gesundheit der Kinder optimal zu unterstützen und damit die Lebenskompetenzen jedes einzelnen Kindes zu erweitern.