Stadt Premnitz und Landkreis Havelland unterzeichnen öffentlich-rechtlichen Vertrag: Weg frei für die neue Gesamtschule

Ein wichtiger Meilenstein für die Bildungslandschaft im westlichen Havelland ist erreicht: Die Stadt Premnitz und der Landkreis Havelland haben den öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Erweiterung des Schulstandorts und zur Änderung der Schulform am 13.10.2025 unterzeichnet. Damit sind alle formellen Voraussetzungen für die Einrichtung einer Gesamtschule in Premnitz geschaffen.
Die ersten Gespräche zur Erweiterung des Schulstandorts und zur Änderung der Schulform fanden bereits im Rahmen der Erarbeitung der Schulentwicklungsplanung 2022/23 bis 2026/27 statt. Der Kreistag beschloss am 05.12.2022 die Notwendigkeit dieser Maßnahmen. Der Landkreis Havelland fördert die Erweiterung mit eigenen Mitteln in Höhe von 11,2 Mio. Euro. Nach Erhalt der Genehmigung der Schulentwicklungsplanung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) am 23.01.2024 folgten umfangreiche Abstimmungen, die Erarbeitung einer Kostenschätzung und die Erstellung des Vertragsentwurfs. Der Kreistag stimmte dem Vertragsentwurf und den notwendigen finanziellen Mitteln am 24.03.2025 zu.
Am 01.07.2025 hatten die Stadtverordneten der Stadt Premnitz grünes Licht für die Umwandlung der Oberschule in eine Gesamtschule gegeben. Daraufhin reichte die Stadt Premnitz Angang Juli den Antrag auf Errichtungsgenehmigung für die Änderung der Schulform beim MBJS ein. Die Errichtungsgenehmigung zum Schuljahr 2026/27 wurde Anfang Oktober 2025 erteilt.
Der aktuelle Entwurf der Schulentwicklungsplanung für den Zeitraum 2025/26 bis 2030/31 unterstreicht die Dringlichkeit dieser Maßnahmen. Die neue Gesamtschule soll die angespannte Schulplatzsituation im westlichen Havelland, insbesondere im Bereich der Plätze zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, entspannen. Seit Jahren arbeiten alle Schulen in der Region deutlich über ihrer räumlichen Kapazität.
Mit der Errichtungsgenehmigung und der Unterzeichnung des Vertrages beginnt nun die praktische Umsetzung. Der erste wichtige Schritt ist das nächste Übergangsverfahren in die Jahrgangsstufe 7. Die Vorbereitungen und die Kommunikation für die neue Gesamtschule starten umgehend. Die Schule ist mit ihrem berufsorientierenden Konzept bereits gut aufgestellt und bietet eine solide Basis für den Erfolg der Gesamtschule.
„Die neue Gesamtschule ist ein zentraler Baustein, um den wachsenden Bedarf an Schulplätzen im westlichen Havelland zu decken. Wir freuen uns, diesen Prozess gemeinsam mit der Stadt Premnitz voranzutreiben und die Region zukunftssicher aufzustellen“, betont Landrat Roger Lewandowski.
Quelle: Landkreis Havelland