genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Stadt Rathenow & Amt Neustadt | Zur Weihnachtstradition geworden: Kinder basteln für Senioren

22.12.2024 14:33
(Kommentare: 0)
Im dritten Jahr in Folge haben Kinder aus Rathenow und Neustadt hunderte Weihnachtskarten für die Menschen in den Seniorenresidenzen gestaltet. Auf Initiative der SPD-Landtagsabgeordneten Katja Poschmann basteln und malen die Kinder aus Rathenower und Neustädter Kitas, Schulen und Horten jedes Jahr Weihnachtskarten, die Senioren zu Weihnachten eine Freude bereiten sollen. Poschmann und andere Parteikollegen sammeln die Karten und bringen diese in die Seniorenheime der Region.
Katja Poschmann: "Weihnachten ist die Zeit der Familie und der Besinnung. Da ist es angebracht, solidarisch an die Menschen um uns herum zu denken. Viele Menschen leiden insbesondere zur Weihnachtszeit unter Einsamkeit. Wir als Gesellschaft können dem zusammen etwas entgegensetzten. Das organisieren der Weihnachtskartenaktion und des Weihnachtssingen vor Ort sind ein Teil unseres Engagements hierfür."
Gemeinsam mit den Kindern und dem Team der KiTa Villa Kunterbunt sang die SPD-Politikerin auch Weihnachtslieder bei der Tagespflege der Volkssolidarität Rathenow. "Die Freude zu sehen, die das gemeinsame Singen bei Jung und Alt auslöst, ist eines der schönsten Weihnachtsgeschenke, die man sich wünschen kann" so Poschmann. Sie sei jedes Jahr wieder begeistert und unheimlich dankbar, wie viel Mühe Kinder und Pädagogen in die Weihnachtsaktion stecken.
Beteiligt an der Aktion "Wir für Euch" waren in diesem Jahr aus Rathenow die "J.-H. Pestalozzi"-Schule, die Förderschule "Spektrum", die Grundschule "Am Weinberg", die Kitas Villa Kunterbunt, Villa Wirbelwind und Weinberg, Hort und Grundschule Friedrich-Ludwig Jahn ebenso wie Geschwister-Scholl, und aus dem Amt Neustadt die KiTa Köritz und die Kita Palaststorche in Dreetz.
 
Quelle: Katja Poschmann
Mitglied des Landtages | SPD-Fraktion
stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English