genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Stadtbibliothek Rathenow: Lesung und Diskussion mit Andreas Speit „Verqueres Denken“

25.08.2022 15:25
(Kommentare: 7)

Am Mittwoch, dem 31. August 2022, um 18:00 Uhr auf dem Hof der Bibliothek, Schleusenplatz 4, liest Andreas Speit aus seinem Buch „Verqueres Denken - Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus“.

Wer sind die Personen, die für „die Freiheit“ auf die Straße gehen? Bei den Querdenken-Demonstrationen und Corona-Protesten laufen Impfgegner neben QAnon-Anhängern, Esoteriker neben Rechtsextremen, die Peace-Fahne flattert neben der Reichsflagge. Dieses Miteinander kommt jedoch nicht zufällig zustande. Wer sich für den Schutz von Natur und Tieren einsetzt, vegane Ernährung und Alternativmedizin bevorzugt, seine Kinder auf Waldorfschulen schickt oder nach spiritueller Erfüllung sucht, muss nicht frei von rechtem Gedankengut und Verschwörungsfantasien sein. Andreas Speit zeigt, dass in alternativen Milieus Werte und Vorstellungen kursieren, die alles andere als progressiv oder emanzipatorisch sind.

Andreas Speit ist Diplom-Sozialökonom, freier Journalist und Publizist, Kolumnist der taz Nord, er schreibt regelmäßig Beiträge für Freitag, Blick nach rechts und jungle world. Speit ist zudem Autor und Herausgeber diverser Bücher zum Thema Rechtsextremismus und wurde u. a. durch das Medium-Magazin und den Deutschen Journalisten-Verband ausgezeichnet. Während der Veranstaltung ist eine Diskussion erwünscht. Den Veranstaltenden ist dabei ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig.

Die Veranstaltung ist bereits die sechste Lesung im Rahmen der diesjährigen Reihe „Gespräche am Schleusenplatz“ und findet in Kooperation mit der Phronesis Diskurswerkstatt sowie der Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen statt. Der Eintritt ist wieder frei. Eine Reservierung ist telefonisch unter der 03385/512683 oder per E-Mail an bibliothek@stadt-rathenow.de bei dieser Veranstaltung erwünscht.

Quelle: Stadt Rathenow

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Elke |

An Osnar und Goldstück,

da besteht aber noch ein wenig Nachholbedarf an Demokratieverständnis, oder?
Demokratie braucht den Wiederspruch, sie lebt vom Diskurs. Aber jede Meinung muss auf auf Fakten beruhen. Und da sind die Querdenker oft meilenweit von entfernt. Was soll man da diskutieren? Das hat mit Andersdenken nichts zu tun.
Ich sehe - ähnlich wie Charlotte - hier in Rathenow und Umgebung großen Nachholbedarf an solchen Veranstaltungen. Danke dafür.

Kommentar von Goldstück |

Hallo Charlotte
Der Feind eines jeden Systems ist der Andersdenkende. Zum Glück gab es diese auch in der DDR. Man denke an die friedliche Demonstration 1989 als diese Leute für die Abschaffung einer Diktatur sorgten. Nun zum Besuch von Herrn Scholz in Rathenow. Rathenow hat ca. 25000 Einwohner. Die kleine ausgewählte Gruppe kann nicht für ganz Rathenow sprechen. Noch krasser ging es beim Besuch in Magdeburg zu. Die ausgewählten Gäste mussten im Vorfeld ihre Fragen offen legen. Charlotte welche Antworten haben Sie bislang von der Politik bekommen hinsichtlich der Kriese. Ob Herr Scholz, Herr Habeck, Herr März, Herr Lindner usw. übertreffen sich gegenseitig in Ihren Versprechungen zur Hilfe für den Bürger. Mann sollte unseren Politikern an Ihrem Handeln messen.

Kommentar von Osnar |

Charlotte!
Demokratieverächter?
Mit ein bisschen gesunden Menschenverstand müsstest auch du erkennen, das unsere Politiker die Demokratie mit Füssen trampeln!
Aber es muss wohl auch Leute geben die Mitläufer sind.
Hatten wir in der DDR ja auch.

Kommentar von Charlotte |

Ahahaha, was hier für blödsinnige Kommentare gepostet wurden. Da fühlen sich wohl zwei Figuren aus dem Leerdenker-Milieu ertappt!

Gut, dass so eine Veranstaltung auch in Rathenow stattfindet.
Das Havelland braucht dringend Informationen & Austausch darüber wie Demokratieverächter erkannt und bekämpft werden können.

Kommentar von Charlotte |

Ahahaha, was hier für blödsinnige Kommentare gepostet wurden. Da fühlen sich wohl zwei Figuren aus dem Leerdenker-Milieu ertappt!

Gut, dass so eine Veranstaltung auch in Rathenow stattfindet.
Das Havelland braucht dringend Informationen & Austausch darüber wie Demokratieverächter erkannt und bekämpft werden können.

Kommentar von Auweia |

Immer schön weiterschlafen nichts in Frage stellen.
So haben wir euch am liebsten mit besten Grüßen eure ReGIERung.

Naja Taz mehr muss man nicht wissen wenn jemand von diesem inzwischen nur noch elektronischem Schmierblatt eine Lesung hält da kann nix anderes bei rum kommen.

Verschwendete Zeit.

Kommentar von Rathenower |

Heute ist doch alles "Verqueres Denken“ was nicht Links oder Grün ist!

© All rights reserved
German English