Stadtentwicklung: Rathenow startet 2025 mit wichtigen Bauvorhaben
20.01.2025 18:39
(Kommentare: 1)
Die Stadt Rathenow startet auch im Jahr 2025 wichtige Infrastrukturprojekte und städtebauliche Maßnahmen. Im Fokus stehen unter anderem die Planungen für den Neubau der Grundschule „Geschwister Scholl“, da die Bestandsgebäude den modernen Anforderungen an den Schulbetrieb nicht mehr gerecht werden. In diesem Zuge wird die gesamte Kita- und Schulplanung der Stadt neu gefasst. Auf deren Grundlage können zukunftsorientierte Maßnahmen beschlossen werden, um die wachsende Nachfrage nach Betreuungs- und Bildungsplätzen zu decken.
Parallel dazu erfolgt die Ausschreibung für die Erneuerung des Sportplatzes der Grundschule „Otto Seeger“. Die Baumaßnahmen starten im März 2025, sodass die Einweihung der Anlage voraussichtlich pünktlich zum neuen Schuljahr erfolgen kann.
Im Straßenbau steht die vollständige Sanierung der Waldemarstraße bevor, was die Verkehrssituation in diesem Bereich nachhaltig verbessern wird. Die Vergabe der Bauleistungen wird voraussichtlich im Februar 2025 erfolgen. Der Baubeginn ist noch im März 2025 vorgesehen. Nach Fertigstellung wird Rathenow mit der Waldemarstraße die erste so genannte Fahrradstraße haben.
Zur Unterstützung des Radverkehrs sind weitere Fahrradabstellplätze am Bahnhof geplant. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn wird ein Förderantrag gestellt, um dieses Projekt zeitnah umzusetzen. Diese Maßnahme ergänzt die Bemühungen der Stadt, die Radinfrastruktur kontinuierlich auszubauen und den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Alternativen im Stadtverkehr zu bieten.
Mit nachhaltigen Investitionen in Bildung, Verkehr und Sport setzt die Stadt Rathenow damit auf eine zukunftsorientierte Entwicklung und wird als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsstandort gestärkt.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Jatze |
Uns würde brennend interessieren, wann endlich (Die Panzerstraße Der Ruhmreichen Sovjetarmee) genannt R.Breitscheidstraße gemacht wird!? Es ist eine Schande für für eine sogenannte Kreisstadt,Das Randgebiet Nord weiterhin zu ignorieren. Man schämt sich jedenfalls Besuchern zu erklären, warum wir Ihnen vor Ankunft empfehlen im Standgas zu fahren, da Der Stadt die Anwohner & Besucher egal sind. Vielleicht wurde in der Zwischenzeit sogar Denkmalschutz gewährt, wovon keiner Der Anwohner in Kenntnis gesetzt wurde ;-)