Stadtfest Rathenow 2024 – Das Programm im Überblick
V. l.: Akteure des Stadtfestes: Streetworker Rick Smyczek, Katrin Rentmeister, Sachgebietsleiterin für Kultur, Jugend und Sport der Stadt Rathenow, Ella Pidde und Anja Dorenburg von der dorenburg | event & catering GmbH und Petra Sandbrink von Mode Sandbrink, Foto: Anne Kießling, Stadt Rathenow
Vom 6. bis 8. September 2024 verwandelt sich Rathenow wieder in eine große Festmeile. Das Stadtfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und lädt Besucherinnen und Besucher ein, drei Tage voller Musik, Unterhaltung und Aktivitäten zu genießen.
Freitag, 06. September 2024
Märkischer Platz
- 19:00 Uhr: Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister Jörg Zietemann und erstmalig mit einem Bierfassanstich.
- 19:30 Uhr: Stimmung mit der Band Party Shakers.
- 22:15 Uhr: Sehenswertes Feuerwerk.
- 22:30 Uhr - Mitternacht: DJ Doppelhousehälfte sorgt für Beats.
Alter Hafen
- 20:00 Uhr: Open-Air-Kino mit dem Film „Beckenrand Sheriff“, gewählt durch eine Instagram-Abstimmung.
Samstag, 07. September 2024
11:00 Uhr: Großer Umzug der Vereine
- 16 Vereine mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
- Route: Vom Rathaus über die Berliner Straße bis zum Schleusenplatz.
Märkischer Platz
- 12:30 Uhr: Bühnenprogramm mit der Taekwondo Schule Rathenow e.V.
- 13:00 Uhr: Vorstellung des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) Rathenow.
- 13:30 Uhr: Musikschule Havelland mit dem Musical-Projekt „All Incs“.
- 14:30 Uhr: Humorvolle Show „Die süße Helga“ von Martin März.
- 15:30 Uhr: Chor Victory begeistert mit kraftvollem Gesang.
- 16:30 Uhr: Weiterer Auftritt der „All Incs“.
- 17:00 Uhr: Auszeichnung der Gewinner des Bürgerkönigsschießens.
- 17:30 Uhr: Band „The Solid Preachers Club“.
- 19:30 Uhr: Duo STEREOACT.
- Im Anschluss: DJ Rob sorgt für die passende Musik.
Alter Hafen
- 11:00 - 19:00 Uhr: Kinder- und Mitmachprogramm mit Karstens Rappelkiste.
- 12:30 Uhr: Auftritt des Rathenower Carnevals Clubs RCC.
- 14:30 Uhr: Bootsvorführung des Rathenower Ruder-Clubs Wiking e.V.
- 19:00 Uhr: Schlagerparty mit DJ Carsten.
Jugendbühne auf dem Rideplatz
- 13:00 - 18:00 Uhr: Beachvolleyball und Streetball.
- 14:00 - 18:00 Uhr: Kreativworkshops (Makramee, Batik, Graffiti).
- 18:00 Uhr: Live-Musik (Hip-Hop, Deutschrap, Techno).
- Facharbeitskreis Drogen bietet einen Cannabis-Talk an.
- Vor Ort: Foodtruck von „American Monster“.
August-Bebel-Platz
- 14:00 - 23:00 Uhr: Musikbrauerei präsentiert Musik aus den 80ern und 90ern.
Sonntag, 08. September 2024
Märkischer Platz
- 11:00 Uhr: Union Brass Big Band.
- 12:30 Uhr: Fröhliche Kindermusik mit dem Pia-Nino-Team.
- 13:15 Uhr: Vorstellung des Otto-Lilienthal-Vereins.
- 14:00 Uhr: Modenschau organisiert von Mode Sandbrink und Janine B.
- 15:00 Uhr: Tanzvorführungen des TanzEnsembles Fantasia.
- 15:30 Uhr: Peter Leon mit Hits aus den 80er und 90er Jahren.
Alter Hafen
- 10:30 Uhr: Gottesdienst in der schönen Atmosphäre des Alten Hafens.
- 11:00 - 14:30 Uhr: Kinder- und Mitmachprogramm mit Karstens Rappelkiste.
- 13:30 Uhr: Mitmachrunde mit fröhlicher Kindermusik des Pia-Nino-Teams.
- 14:30 Uhr: Bootsvorführung des Rathenower Ruder-Clubs Wiking e.V.
- 15:00 Uhr: Auftritt der Singer-Songwriterin Lucidez.
- 16:00 - 16:45 Uhr: Schlagerstar Martin März.
- 17:00 Uhr: Ausklang des Stadtfests mit DJ Karsten.
Innenstadt
- 13:00 - 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag.
- 11:00 - 18:00 Uhr: Große Autoschau der Autoinnung entlang der Berliner Straße.
- 11:00 - 18:00 Uhr: Familien- und Kinderflohmarkt am Alten Hafen.
Vergnügungsrummel an allen Tagen
Der Vergnügungsrummel auf dem Platz an der Brandenburger Straße/Ecke Bergstraße bietet täglich eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Spielbuden und kulinarischen Genüssen.
Das Stadtfest Rathenow wird zum dritten Mal von der dorenburg | event & catering GmbH ausgerichtet und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen. Ein großer Dank gilt allen Sponsoren, die die dorenburg | event & catering GmbH gewinnen konnte und ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. Die Stadt Rathenow freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Weitere Informationen zum Programm sind auf der Webseite www.rathenow.de zu finden.
Quelle: Stadt Rathenow
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von S. Frost |
Ich habe nichts von Flohmarkt gelesen. wird dieses Stadtfest keiner veranstaltet? Der Flohmarkt am Alten Hafen/Schleusenplatz war doch immer gut besucht.