genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Sternenstaub über dem Westhavelland – Perseiden 2025 am besten im Sternenpark erleben

04.08.2025 21:07
(Kommentare: 0)

Rathenow, 12. August 2025 – In den kommenden Nächten zeigt sich am Himmel ein besonderes Schauspiel: Die Perseiden erreichen ihren Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sind möglich – und im Sternenpark Westhavelland, Deutschlands erstem anerkannten Dark-Sky-Reservat, sind die Bedingungen ideal.

Höhepunkt & Beobachtungszeit
Das Maximum wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August erwartet. Beste Sicht gibt es zwischen 23 Uhr und Morgengrauen, wenn das Sternbild Perseus im Nordosten hoch am Himmel steht.

Beste Orte im Westhavelland

  • Sternenpark Westhavelland – frei von störendem Lichtsmog

  • Gülper See – weiter, freier Blick

  • Beobachtungsturm in Parey – beliebter Spot für Hobbyastronomen

Einige Gemeinden, darunter Gülpe und Rathenow, bieten an diesem Abend Perseiden-Nächte mit Führungen, Teleskopen und Picknick unter Sternen an.

Tipps für Beobachter

  • Wetter vorher prüfen, z. B. mit „Meteoblue“

  • Bequeme Liege oder Decke und warme Kleidung mitnehmen

  • Für Fotos: Stativ, Weitwinkelobjektiv, Langzeitbelichtung (15–30 Sekunden)

Hintergrund
Die Perseiden, auch „Tränen des Laurentius“ genannt, bestehen aus Staubteilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle, die in der Erdatmosphäre verglühen. Ihren Namen verdanken sie dem Sternbild Perseus, aus dessen Richtung sie scheinbar kommen.

Anfahrt & Infos
Von Rathenow aus ist das Herz des Sternenparks in rund 20 Minuten erreichbar. Aktuelle Hinweise und Veranstaltungen unter: www.sternenpark-westhavelland.de.

Hinweis: Bei wolkenverhangenem Himmel lohnt sich auch ein Blick in den Nächten um den 10. oder 14. August.

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English