TaeKwonDo Schule Rathenow e.V. mit 28 Teilnehmern zur Gürtelprüfung nach Nauen

Die Mitglieder der Taekwondo Schule Rathenow e.V. hatten am 24.06.2023 wieder die Gelegenheit gehabt, nach langer und intensiver Vorbereitung, ihr Können in einer Gürtelprüfung unter Beweis zu stellen. An der Gürtelprüfung nahmen 65 Mitglieder aus 3 Vereinen, u.a. Chong Do Nauen und Dallgow Döberitz, teil.
Mit großer Aufregung und Nervosität stellten sich die Schüler der Taekwondo Schule, im Alter zwischen 7 und 42 Jahre, den Fragen vom Großmeister Rak –Sun Pyo, 9.Dan Taekwondo, von Pyo Akademie Pyo Berlin. Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart und zeichnet sich insbesondere durch die dominierenden, dynamischen und schnellen Fußtechniken aus. Der Name Taekwondo setzt sich aus drei koreanischen Wörtern zusammen. Tae steht für Fuß und bezeichnet sämtliche Bein- und Sprungtechniken. Alle Hand- und Blocktechniken stehen für Kwon. Das Do symbolisiert den Weg und weist auf den körperlichen und geistigen Reifeprozess hin. Durch das regelmäßige Training wird nicht nur der Körper gekräftigt, sondern auch die Koordination, Schnelligkeit, Balance mit dem Geist geschult. Wichtige Ziele vom Taekwondo sind Höflichkeit, Ehrenhaftigkeit, Selbstdisziplin, Zielstrebigkeit und Gerechtigkeitssinn.
Unter den wachsamen Augen von Großmeister Pyo musste man nicht nur verschiedene Fuß- und Handtechniken vorzeigen, sondern auch theoretisches Wissen der Sportart wurde abgefragt. Nach großer Spannung konnte jeder Teilnehmer an diesem Tag eine Urkunde entgegennehmen und hat somit die Prüfung bestanden. Ab diesem Tag ist es Iva Menzel, Mascha Mariia Shchoma, Mascha Mariia Litkevych, Veronika Litomina, Luca Orchinack und Samantha Immer erlaubt den 9. KUP (weiß-gelben Gürtel) tragen. Den 8.KUP (gelben Gürtel) dürfen Ida Deventer, Philipp Rykhev, Hanno Antoniewiez, Leander Michaelis und Felix Staedicke ihr Eigen nennen. Laura-Jane Hellenberg, Ludwig Schulz, Mailo Ziehm, Julian Richter, Manuel Franke, Joel Gretig, Titus Menzel, Tom Thiel, Greta Käßmodel und Melanie Ziehm haben durch Ihre Leistung den 7.KUP(gelb-grün Gürtel) erhalten. Auch für Jana Rykhev hat sich die Anstrengung mit dem 6. Kup (grün Gürtel) gelohnt. Die nächste Stufe mit 5.Kup (grün-blau Gürtel) haben Johanna Burrasch und Lea-Sophie Hellenberg erzielt. Zu fortgeschritten Taekwondo Schüler gehört jetzt Saskia Deventer mit dem Erreichen des 4.KUP (blau Gürtel). Nicht mehr weit vom schwarzen Gürtel (1.DAN) sind Jennifer Henkel, Leonie Bertz und Fabian Adam mit dem 1.Kup ab diesem Tag.
Rathenow, 02.07.2023
Marcus Sperling