genaue Zeit - Aktueller Kalender | ♫ ♫ ► RADIO ONLINE ♫ ♫ |
Hotline +49 1234 5678
Banner 3 Banner 1 Banner 2

Veranstaltungshinweis vom Optik Industrie Museum Rathenow für den Herbst 2024

19.09.2024 15:45
(Kommentare: 0)

In den Herbstferien lädt das Optik Industrie Museum in der Zeit vom 21.10. bis 30.10.2024 kleine und große Forscher ein, sich in die Welt der Optik zu begeben.
Das Museum vermittelt auch auf spielerische Art und Weise viel Wissenswertes mit Aha-Effekt.

Angebote für Kindergruppen:

Es kann unter folgenden Themenangeboten gewählt werden:

• Einführung in die Optik (5 bis 8 Jahre)

• Kunterbunte Farben (5 bis 9 Jahre)

• Historische Brillen (5/6 bis 12 Jahre)

• Optische Täuschungen (9 bis12 Jahre)

• Das Auge – Sehen bei Mensch und Tier (7 bis 12Jahre)

Dauer der Angebote ist jeweils ungefähr 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 1,00 Euro pro Person.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter der E-Mail-Adresse info@optik-ausstellung-rathenow.de.

 

Wir freuen uns auf viele kleine Forscher und Neugierige! 

----------

Angebote für Familien:

Do., 24.10., Beginn: 15.00 Uhr, Großer Clubraum

Workshop "Optische Täuschungen" (9-12Jahre)

Dauer: ungefähr 90 Minuten/ 1,00 Euro pro Person.

Anmeldung und mehr Infos unter der E-Mail-Adresse info@optik-ausstellung-rathenow.de

 ----------

Mi., 30.10., 11.00-116.00 Uhr im Museum

Quiz "Sprechende Objekte"

ohne Anmeldung/Eintritt ins Museum

----------

Aktionstag "Feuer und Flamme für unsere Museen"

Samstag, 26.10., 11.00 Uhr bis 17.00Uhr

Thema im Optik Industrie Museum Rathenow: Ferngläser

Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittelt viel Wissenswertes mit Aha-Effekt für kleine und große Neugierige. Mehr als 1200 wertvolle Exponate in der Ausstellung zeigen, dass Optik nicht nur im Brillenglas steckt.

Woher hat die Brille ihren Namen? Wie sieht ein Lesestein aus? Was gibt es im Mikrokosmos zu entdecken? Hat ein Leuchtturm einen Herzschlag? Was sind Flohgläser? Seit wann gibt es Brillen, die nichtmehr von der Nase rutschen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im „Museum mit Durchblick“.

Begleitprogramm:

11:00 bis 17:00 Uhr: freier Eintritt

11:00 bis 17:00 Uhr: Wissenswertes über Ferngläser

11:00bis 16:00 Uhr :Quiz für Kinder zum Thema Ferngläser

14:00 bis 16:00 Uhr: Mitmach-Angebot (Ferngläser aus Papprollen)

 

Foto: Kulturzentrum Rathenow/Pressestelle, Sylvia Wetzel

Zurück

Einen Kommentar schreiben
© All rights reserved
German English