Verbraucherpreisindex Februar 2022 in Berlin und Brandenburg: Teuerung über 5 Prozent

Im Februar 2022 erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zu Februar 2021 in Berlin um 5,2 Prozent und in Brandenburg um 5,4 Prozent. Gegenüber Januar 2022 stiegen sie in beiden Ländern um 0,8 Prozent, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Preistreiber waren weiterhin überdurchschnittlich gestiegene Preise für Energie und Nahrungsmittel. Ohne sie betrug die Teuerung in Berlin 3,0 Prozent und in Brandenburg 3,3 Prozent.
In nahezu allen Lebensbereichen gab es Preissteigerungen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Preise für Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen stiegen überdurchschnittlich. Auch Einrichtungsgenstände – Möbel, Lampen u. Ä. – wurden deutlich teurer. Nennenswerte Preisrückgänge waren lediglich bei Bekleidung und Schuhen zu beobachten.
Binnen Monatsfrist nahm die Teuerung wieder zu. Vor allem Preissteigerungen bei Heizöl und Kraftstoffen sowie Pauschalreisen waren hierfür verantwortlich.
Teuerung bei Energiepreisen nimmt weiter zu
Die Energiepreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat in Berlin um 21,1 Prozent und in Brandenburg um 22,1 Prozent. Auch die Preise für Heizöl nahmen weiter zu.
Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln überdurchschnittlich
Die Nahrungsmittelpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat in Berlin um 5,7 Prozent und in Brandenburg um 6,3 Prozent. Preistreiber waren insbesondere:
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Putin der neue Hitler |
@Heyman. ARD und ZDF = bitte waschen sie sich die Hände regelmäßig. Ihr Hirn übernehmen wir tagtäglich in der Propagandaschau.
So simple auf den Punkt gebracht läufts einfach. Schlimmer noch es funktioniert.
Kommentar von D. heymann |
......noch im Februar diesen Jahres haben die Grünen einer Erhöhung der Pendlerpauschale abgelehnt. Arbeitende haben eigentlich wenig Lobby.
Es ist auch noch nicht lange her, da haben Grüne steigende Energiepreise für gut und regulierend gehalten.
Bildungsferne Ideologen mit wenig Ahnung und davon ganz viel.
Mir ist unbegreiflich, wie dieser Verein ein zweistelliges Wahlergebnis einfahren konnte.
Kommentar von Inzwischen komplett gelangweilt dabei zuseh. |
Tja wie bestellt(gewählt) so geliefert (regiert). Nur so, für all jene Menschen die, die Handlung der Regierung mit Preissteigerungen übehaupt nicht in Verbindung bringen.
Und es sei gesagt, dies ist nur der zarte Anfang der rot grün Katastrophe. Merklischer Regierungstil im Turboabrissmodus.
Da rollt noch einiges von dieser Katastrophentruppe auf uns zu.
Und ich muss sagen, irgenwie freu ich mich drauf.
Oder um es kurz zu fassen. GUTEN MORGEN!=D