Weihnachtlicher Zauber bei den Havelländischen Musikfestspielen
03.12.2024 17:13
(Kommentare: 0)

Am 14. Dezember 2024 laden die Havelländischen Musikfestspiele zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag voller Musik, Märchen und Weihnachtszauber nach Klessen ein.
Um 16 Uhr erfüllt der Vocalkreis Potsdam die historische Kirche Klessen mit weihnachtlicher Chor- und Orgelmusik. Das Programm umfasst klassische und besinnliche Werke, die auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Vocalkreis Potsdam ist ein etwa 30 Mitglieder zählender übergemeindlicher Kammerchor an der Friedenskirche Potsdam Sanssouci. Gegründet wurde der Vocalkreis 1984 von Kirchenmusikdirektor Matthias Jacob. Nach Dr. Joachim Walter, Johannes Lang, dem jetzigen Thomasorganisten und Caspar Wein leitet nun Max Carsley den Vocalkreis. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus geistlicher A-cappella-Musik des 16. bis 21. Jahrhunderts. Auch weltliche und chorsinfonische Werke in kammermusikalischer Besetzung sind im Programm. Geistliche Konzerte in der Christnacht und am Karfreitag, Beteiligung am Evensong sowie regelmäßige Bachkantaten-Gottesdienste in der Friedenskirche sind Fixpunkte des Konzertprogramms. Seit Jahren arbeiten sie mit Instrumentalisten und Solisten der historischen Aufführungspraxis zusammen sowie mit verschiedenen Musikveranstaltern.
Weihnachtsmarkt und Märchenlesung
Bereits vor dem Konzert lädt ein abwechslungsreiches Programm zum Verweilen ein. Um 14:30 Uhr lädt eine Märchenleserin im Spielzeugmuseum Klessen kleine und große Gäste ein, sich von zauberhaften Geschichten in die Welt der Fantasie entführen zu lassen. Und rund um das Museumscafé erwartet die Besucher ein kleiner Weihnachtsmarkt mit regionalen Köstlichkeiten, weihnachtlichem Kunsthandwerk und liebevoll gestalteten Geschenkideen – ideal, um das Havelland von seiner festlichen Seite zu erleben.