Wochenhoroskop 15.–21. September 2025
Allgemeine Tendenz
Die Woche verlangt Planung und klare Absprachen. Wer Schritt für Schritt vorgeht, erreicht viel. Spontane Aktionen bergen Risiken, während ruhige Routinen Stabilität bringen.
♈ Widder
Energie ist da, aber gezielt einsetzen. Einzelne Schritte bringen mehr als Aktionismus. In Beziehungen Geduld wahren.
Glückstag: Dienstag – ideal, um ein Vorhaben zu starten.
♉ Stier
Finanzen und Alltag stehen im Fokus. Bedacht handeln, Zuverlässigkeit zahlt sich aus.
Glückstag: Donnerstag – günstig für Absprachen.
♊ Zwillinge
Viele Gespräche, aber nicht alles ist verbindlich. Abmachungen festhalten, im Privaten klar reden.
Glückstag: Montag – gute Chancen für offene Worte.
♋ Krebs
Familie und Zuhause im Vordergrund. Ordnung schaffen, Ruhepausen einplanen.
Glückstag: Freitag – ideal für Gespräche im privaten Umfeld.
♌ Löwe
Ergebnisse zählen mehr als große Worte. Finanzen im Blick behalten, Erwartungen drosseln.
Glückstag: Mittwoch – ein guter Tag, um Projekte sichtbar zu machen.
♍ Jungfrau
Planung ist Ihre Stärke. Große Aufgaben in kleine Schritte teilen, Routine halten.
Glückstag: Samstag – günstig für Organisation und Ordnung.
♎ Waage
Balance finden. Entscheidungen nicht endlos aufschieben, Kompromisse anstreben.
Glückstag: Montag – ideal für Einigungen.
♏ Skorpion
Analysen und tiefe Gespräche gelingen. Ehrlichkeit bringt weiter.
Glückstag: Donnerstag – gute Zeit für klare Entscheidungen.
♐ Schütze
Bewegung und Lernen motivieren. Details prüfen, Spontanes aufs Wochenende legen.
Glückstag: Freitag – ideal für Reisen und neue Eindrücke.
♑ Steinbock
Verantwortung übernehmen, Wichtiges selbst steuern. Kleinere Aufgaben abgeben.
Glückstag: Mittwoch – günstig für wichtige Termine.
♒ Wassermann
Ideen praktisch testen, Technik absichern. Offenheit in Gesprächen hilft.
Glückstag: Samstag – kreativer Schub.
♓ Fische
Sensibel, aber inspiriert. Pausen fest einplanen, Kreatives gelingt vormittags am besten.
Glückstag: Sonntag – ideal zum Krafttanken.
Drei Hinweise für alle
-
Drei Aufgaben bis Freitag erledigen.
-
Absprachen schriftlich festhalten.
-
Zeit- und Geldpuffer bereithalten.