Wochenhoroskop vom 5. bis 11. Mai 2025
Diese Maiwoche lädt dazu ein, innezuhalten, Prioritäten zu setzen und mutig neue Wege zu erkunden – im Alltag, im Beruf und im Herzen.
♈ Widder (21.3. – 20.4.)
Tatkraft und Ehrgeiz begleiten Sie durch die Woche. Nutzen Sie Ihre Energie klug – besonders in Gesprächen kann eine besonnene Haltung viel bewirken.
♉ Stier (21.4. – 20.5.)
Ihre Zeit ist gekommen: In Herzensdingen dürfen Sie auf Nähe hoffen. Beruflich zahlt sich Ihre Geduld jetzt sichtbar aus.
♊ Zwillinge (21.5. – 21.6.)
Neue Kontakte inspirieren Sie. Ein kurzer Austausch kann langfristig bedeutsam werden. Achten Sie auf Ihre Intuition.
♋ Krebs (22.6. – 22.7.)
Gönnen Sie sich Pausen – der Rückzug hilft beim Sortieren. Am Wochenende wartet eine ehrliche Begegnung, die Klarheit bringt.
♌ Löwe (23.7. – 23.8.)
Mutig, aber nicht ungestüm – so meistern Sie diese Woche. Ihr Charme wirkt, besonders am Mittwoch. Zuhören lohnt sich.
♍ Jungfrau (24.8. – 23.9.)
Struktur ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Sie meistern Herausforderungen mit Weitblick – gönnen Sie sich aber auch bewusst Erholung.
♎ Waage (24.9. – 23.10.)
Zwischen Harmonie und Klartext pendeln Sie geschickt. Ein Herzensgespräch bringt mehr Leichtigkeit in Ihr Umfeld.
♏ Skorpion (24.10. – 22.11.)
Ihre Beobachtungsgabe ist gefragt – aber halten Sie mit Kritik zurück. Bei Finanzen besser nichts überstürzen.
♐ Schütze (23.11. – 21.12.)
Abwechslung ja, Hektik nein! Ein klarer Fokus bringt mehr als ständiges Umherirren. Offenheit wird belohnt.
♑ Steinbock (22.12. – 20.1.)
Bleiben Sie standhaft, aber flexibel. Grenzen setzen stärkt Ihre Position – sowohl privat als auch beruflich.
♒ Wassermann (21.1. – 19.2.)
Ihre Ideen sprühen vor Kreativität – jetzt ist der Moment, sie zu teilen. Ein wenig Zurückhaltung schützt vor Missverständnissen.
♓ Fische (20.2. – 20.3.)
Sie spüren die feinen Schwingungen um sich herum. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – ein kleiner Ausflug könnte neue Impulse bringen.
Bleiben Sie sich treu und lassen Sie sich von den kleinen Momenten leiten – sie führen oft zu den größten Veränderungen.