Polizeibericht aus dem Landkreis Havelland und der Stadt Brandenburg | 18.12.2017

Brennende Mülltonnen
Landkreis Havelland, Rathenow, Semliner Straße
Samstag, 17.12.2017, 07:30 Uhr
Am Sonntagmorgen wurden brennende Mülltonnen in Rathenow, Semliner Straße gemeldet. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte die Tonnen. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Wer kann Hinweise zur Tat geben?
Pöbelnde Jugendliche
Landkreis Havelland, Premnitz, Karl-Marx-Straße
Samstag, 16.12.2017, 23:20 Uhr
Besorgte Bürger melden Jugendliche auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes, die dort Müll umherwerfen und Passanten bepöbeln. Vor Ort konnten dann zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre) kontrolliert werden. Bei ihnen wurde zudem ein Verkehrshinweiszeichen fest- und sichergestellt. Die Herkunft des Verkehrszeichens muss noch geklärt werden. Beide erwartet eine Anzeige.
Verlorene Gipskartonplatten auf der Straße
Böhne, Rathenower Landstraße
18.12.2017; 07:05 Uhr
Am Montagmorgen wurde die Polizei auf die L96 zwischen Bölkershof und Böhne gerufen, weil eine Autofahrerin gemeldet hat, dass dort Gipskartonplatten auf der Straße liegen. Vor Ort bestätigte sich dies. Offenbar handelte es sich um verlorene Ladung. Der Verursacher konnte allerdings nicht mehr ermittelt werden. Die Beamten beräumten die Platten und beseitigten damit die Gefahrenstelle.
Einbruch beim Landkreis Havelland
Landkreis Havelland, Rathenow, Platz der Freiheit 1
Samstag, 16.12.2017, 08:55 Uhr
In der Nacht von Freitag zu Samstag brachen unbekannte Täter in das Servicebüro des Landkreises ein. Dabei richteten sie lediglich Sachschaden an, denn zu entwenden gab es nichts. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und übernimmt die Ermittlungen.
Verstoß gegen das Versammlungsgesetz
Landkreis Havelland, Falkensee
Sonntag, 17.12.2017, 14:48 Uhr
Zu einer unangemeldeten Demonstration wurde die Polizei am gestrigen Nachmittag nach Falkensee gerufen. Bei der Anfahrt stellten die Beamten mehrere Flyer an parkenden Fahrzeugen fest, deren Inhalt sich auf einen 60- jährigen Falkenseer bezog. Die Personengruppe, die aus 30-40 Personen bestanden haben soll und mit Megaphon und Plakaten laut auf sich aufmerksam gemacht haben sollen, konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden. Da sie sich zum Bahnhof Finkenkrug bewegt haben soll, begaben sich Polizeibeamte dorthin. Dort führten die Beamten in einer Regionalbahn mehrere Personalienfeststellungen durch. Da ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat der polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Es wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und Verleumdung aufgenommen.
(Mutschischk)
Bei Unfall leicht verletzt
Landkreis Havelland, Falkensee, Straße der Einheit
Samstag, 16.12.2017, 18:00 Uhr
Ein 36-jähriger Kleinkraftradfahrer befuhr Samstagabend die Straße der Einheit in Richtung L 20. Hierbei kollidierte er mit einem PKW Renault, der auf der Fahrspur des Rollers parkte. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Er wurde durch Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Kleinkraftrad war nicht mehr fahrbereit, es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 6.000,-Euro. Wegen des Unfalls kam es zeitweise zur Vollsperrung der Straße der Einheit.
(Mutschischk)
Bei Unfall verletzt- Unfallflucht- Zeugen gesucht
Landkreis Havelland, Falkensee, Spandauer Straße
Sonntag, 17.12.2017, 03:29 Uhr
Eine 23-Jährige befuhr mit einem PKW Mercedes die Spandauer Straße aus Richtung Berlin kommend. Hierbei kam ihr auf ihrer Fahrspur ein dunkler PKW BMW entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie aus, verlor jedoch hierbei die Kontrolle über den Mercedes. Anschließend kollidierte sie mit einem Baum. Der BMW fuhr weiter, der Mercedes fing sofort Feuer und brannte komplett aus. Die 23-Jährige konnte sich leicht verletzt aus dem PKW befreien. Sie wurde durch Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000,-Euro.
Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Havelland unter 03322-2750 zu wenden.
(Mutschischk)
Gartenlaube aufgebrochen
Landkreis Havelland, Nauen, Waldemardamm
Samstag, 16.12.2017, 14:30 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Unbekannte in der Kleingartenanlage im Waldemardamm in eine Gartenlaube ein. Es wurde ein Elektrogerät entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Alkoholunfall mit erheblichem Sachschaden
Landkreis Havelland, Dallgow-Döberitz, Hamburger Chaussee
Samstag, 16.12.2017, 00:20 Uhr
Am frühen Samstagmorgen fuhr der Fahrer eines SUV auf einen parkenden Sattelzug, welcher mit zwei PKW beladen war, auf. Der Fahrer flüchtete zunächst zu Fuß vom Unfallort. Wenig später konnte der 20-jährige Fahrer des SUV gestellt werden. Dieser pustete 1,62 Promille und musste daraufhin anschließend Blut und seinen Führerschein abgeben. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und wird kriminaltechnisch untersucht. Ein Strafverfahren wurde gegen den 20- Jährigen eingeleitet. Die Feuerwehr kam auf Grund auslaufender Betriebsflüssigkeiten zum Einsatz. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.
Tresor aus der Wand gerissen
Landkreis Havelland, Wustermark, Leipziger Straße
Sonntag, 17.12.2017, 06:29 Uhr
Am Sonntagmorgen stellten Mitarbeiter des Bio Backhauses fest, dass unbekannte Täter in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in den Verkaufsraum eingedrungen waren und einen Tresor mit den Einnahmen von zwei Tagen aus der Wand gerissen hatten. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Mit 1,95 Promille und geklautem Roller gegen die Laterne – Vertuschung misslang
Landkreis Havelland, Falkensee, Fasanenstraße
Sonntag, 17.12.2017, 02:48 Uhr
Am Sonntagmorgen konnte eine Zeugin beobachten, wie ein Motorroller gegen eine Straßenlaterne fuhr und informierte die Polizei. Die 39jährige alkoholisierte Fahrerin entfernte sich von der Unfallstelle und wurde wenig später von einem Radfahrer in Empfang genommen. Während die Dame versuchte sich mit dem Fahrrad vom Unfallort zu entfernen, übernahm die männliche Person den Roller und wollte diesen augenscheinlich verstecken. Leider gelang das alles nicht vor dem Eintreffen der Polizei. Die Rollerfahrerin muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr sowie Unfallflucht verantworten und erlitt eine Kopfverletzung. Der vermeintliche Retter in der Not erhielt eine Strafanzeige wegen Strafvereitelung.
Baucontainer aufgebrochen
Falkensee, Nauener Straße
17.12.2017; 11:45 Uhr
Bislang unbekannte Täter gelangten am Wochenende über das Nachbargrundstück auf ein Baustellengelände in der Nauener Straße. Dazu durchtrennten sie den Zaun und brachen anschließend die Schlösser von zwei Baucontainern auf. Ob sie was gestohlen haben, konnte durch die geschädigte Firma vorerst noch nicht gesagt werden und somit ist eine Gesamtschadenshöhe auch noch nicht abschätzbar.
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Nauen, Hamburger Straße
17.12.2017; 22:30 Uhr
Am späten Sonntagabend stoppten Polizisten in der Hamburger Straße in Nauen einen Peugeot-Fahrer und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Dabei entstand der Verdacht, dass der Mann Drogen konsumiert hatte. Ein Schnelltest vor Ort bestätigte den Verdacht, denn er schlug positiv an auf Amphetamine. Der 36-jährige Nauener musste eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und durfte nicht mehr weiter fahren.
Flüchtiges Wildschwein
L201, zwischen B273 und BAB10
18.12.2017; 08:35 Uhr
Auf der L201 zwischen der B273 und dem Abzweig Stolpshof ereignete sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Nissan-Fahrer mit einem Wildschwein kollidierte. Das Tier ergriff, offenbar unverletzt, die Flucht; der Autofahrer kam mit einem Schreck davon. Am PKW entstand Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro, wobei der Nissan fahrbereit blieb.
Geschäft überfallen
Stadt Brandenburg an der Havel, Neustadt, Steinstraße
Freitag, 15.12.2017; gegen 17:50 Uhr
Zwei unbekannte männliche Personen betraten am Freitagabend ein Bekleidungsgeschäft und bedrohten die Verkäuferin mit einem Messer. In ihre mitgeführten „IKEA“-Taschen verstauten sie Kleidungsstücke, Schmuck und Bargeld und verließen das Geschäft über den Hinterhof in Richtung Sankt-Annen-Straße. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, nach den Tätern, blieben ohne Erfolg.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, eine Spurensicherung durch die Kriminaltechnik erfolgte.
Zur Personenbeschreibung der Täter ist folgendes bekannt:
1.Person
- ca. 185 – 190 cm groß
- normale Statur
bekleidet mit:
- dickem dunklen Winterparka
- Wollmütze
- Handschuhe
- schwarze Hose
- helle Schnürstiefel
2. Person
- ca. 185 cm groß
- dünnere Statur
- dunkelbraune halblange fettige Haare
bekleidet mit
- Handschuhe
- blauer Jeans
- kurzer dunklen Winterjacke
Die Polizei fragt: Haben Sie Beobachtungen zum genannten Sachverhalt oder Tatverdächtigen gemacht? Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Brandenburg unter: Tel.: 03381-5600 oder die Internetwache: www.polizei.brandenburg.de.
Betrunken gegen Straßenbaum gefahren
Stadt Brandenburg an der Havel, Görden, Anton-Saefkow-Allee
Freitag, 15.12.2017; gegen 18:45 Uhr
Ein 36-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr am Freitagabend die Anton-Saefkow-Allee in Richtung Asklepios.Klinik. Beim Durchfahren einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit einem Straßenbaum. Am Fahrzeug und Baum entstanden Sachschäden, der Fahrer wurde nicht verletzt. Bei der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit wurde Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille.
Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, die Weiterfahrt wurde untersagt.
Mit Promille unterwegs
Stadt Brandenburg an der Havel, Altstadt, Magdeburger Straße
Samstag, 16.12.2017; 05:05 Uhr
Bei der Kontrolle eines PKW Skoda am frühen Samstagmorgen wurde beim 28-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Nach erfolgter Blutprobe wurde der Führerschein des Fahrers beschlagnahmt und eine Weiterfahrt untersagt. Auch erhält er eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis
Stadt Brandenburg an der Havel, Neustadt, Der Temnitz
Samstag, 16.12.2017; 16:40 Uhr
Weil ein PKW Mazda am Samstagnachmittag auffällig mittig und langsam die Straße befuhr, wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 63-jährige Fahrer räumte sofort ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein und Alkohol getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,70 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, die Untersagung der Weiterfahrt und eine Anzeige wegen Trunkenheit und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bretterdieb gestellt
Stadt Brandenburg an der Havel, Hohenstücken, Rathenower Landstraße
Samstag, 16.12.2017; 21:45 Uhr
Am Samstagabend wurde ein 32-jähriger dabei beobachtet, wie er Holzschutzlatten, von den am Straßenrand stehenden Bäumen, entfernte und auf seinen mitgeführten Handwagen deponierte. Die Person konnte im Zuge von Fahndungsmaßnahmen in der Elisabethstraße mit besagten Holzlatten festgestellt werden. Der 32-Jährige stand zudem unter dem Einfluß von Alkohol, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille.
Nach Feststellung seiner Personalien und Rückgabe der Bretter an den Eigentümer konnte die Person aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eröffnet.
Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus
Landkreis Havelland, Großderschau
Samstag, 16.12.2017, 18:24 Uhr
In den frühen Abendstunden des 16.12.2017 hebelten unbekannte Täter die Terrassentür des Wohn- und Geschäftshauses auf und durchsuchten alle Räume. Was entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Spuren wurden gesichert.