Es besteht gar kein Grund zur Panikmache. Kein einziger besenderter Altstorch, der auf der Ostroute Richtung Nord- oder Ostdeutschland unterwegs ist, hat sein Nest bisher erreicht. Die Reihe der Senderstörche zieht sich momentan hin vom Sinai bis nach Ost-Brandenburg, die Spanne der Rückkehrdaten ist daher sehr groß. Der Storchenzug läuft noch bis Anfang Mai. In Polen gab es in dieser Woche viel Gegenwind, zum Wochenende wird es besser werden. Die von euch "Mira" getaufte Störchin ist außerordentlich nesttreu, allerdings mit über 20 Jahren auch schon sehr, sehr alt. Da ist irgendwann auch die biologische Uhr abgelaufen. Hoffen wir gemeinsam, dass sie es noch einmal schafft, innerhalb der nächsten 14 Tage sollte sie wohl eintreffen. Der anwesende Storch ist unberingt und damit nicht identifizierbar.
Kommentar von anette |
danke, baska ! die ersten 2 senderstörche sind übermorgen da und die trödeltante ist noch in syrien. das sind dann die jungen, die ziemlich gleich nach dem flügge werden in die jugendtrupps gesteckt werden.
in altlandsberg und wensickendorf ( beide bei berlin ) warten wir auch noch. das sind auch späte nester.
Kommentar von Baska |
2017 ist sie am 27.März gekommen und
2018 am 1. April
Kommentar von anette |
weiß denn jemand, wann mira in den vergangenen jahren eingetrudelt ist ? ich weiß nur noch, dass sie im vergangenen jahr sehr spät gebrütet haben. und ALLE sind eben noch nicht zurück ! schön, wie er das nest schon vorbereitet hat !
Kommentar von Baska |
Ja, klar ist der noch da, Theo !
Wenn du mal die Kommentare gelesen hättest, dann wüsstest du, dass das 'Michi' ist. Ein Storchenmann, der seit Jahren hier brütet. Und jetzt ist er genau 4 Wochen hier und wartet auf seine Liebste.
Liebe Grüße
Kommentar von Theo |
Er oder Sie ist immer noch da.
Schönen Abend an Alle Storchenfans.
Theo
Kommentar von anette |
das kannst du ja, baska, deshalb brauchst du ja aber nicht gleich alle für abgeschossen erklären, die nicht überpünktlich kommen.
Kommentar von Baska |
Warum nicht, Anette ?
Die anderen Ostzieher kommen ja auch alle früher - bis zu zwei Wochen !
In Polen wird ein Nest nach dem anderen besetzt.
Ich warte jedenfalls mittlerweile mit ungeduldiger Hochspannung !
Kommentar von anette |
warum sollte eure störchin eher kommen als im vergangenen jahr, sie ist sicher ein ostzieher und hat einen weiten weg. die senderstörche sind jedenfalls noch unterwegs. nur der eine westzieher ist schon lange zurück.
Kommentar von Theo |
Hallo Baska,
So genau kenne ich die Störche nicht.
Aber wie es aussieht fühlt er sich wie zu Hause.
Kommentar von Storchengucker |
Es besteht gar kein Grund zur Panikmache. Kein einziger besenderter Altstorch, der auf der Ostroute Richtung Nord- oder Ostdeutschland unterwegs ist, hat sein Nest bisher erreicht. Die Reihe der Senderstörche zieht sich momentan hin vom Sinai bis nach Ost-Brandenburg, die Spanne der Rückkehrdaten ist daher sehr groß. Der Storchenzug läuft noch bis Anfang Mai. In Polen gab es in dieser Woche viel Gegenwind, zum Wochenende wird es besser werden. Die von euch "Mira" getaufte Störchin ist außerordentlich nesttreu, allerdings mit über 20 Jahren auch schon sehr, sehr alt. Da ist irgendwann auch die biologische Uhr abgelaufen. Hoffen wir gemeinsam, dass sie es noch einmal schafft, innerhalb der nächsten 14 Tage sollte sie wohl eintreffen. Der anwesende Storch ist unberingt und damit nicht identifizierbar.
Kommentar von anette |
danke, baska ! die ersten 2 senderstörche sind übermorgen da und die trödeltante ist noch in syrien. das sind dann die jungen, die ziemlich gleich nach dem flügge werden in die jugendtrupps gesteckt werden.
in altlandsberg und wensickendorf ( beide bei berlin ) warten wir auch noch. das sind auch späte nester.
Kommentar von Baska |
2017 ist sie am 27.März gekommen und
2018 am 1. April
Kommentar von anette |
weiß denn jemand, wann mira in den vergangenen jahren eingetrudelt ist ? ich weiß nur noch, dass sie im vergangenen jahr sehr spät gebrütet haben. und ALLE sind eben noch nicht zurück ! schön, wie er das nest schon vorbereitet hat !
Kommentar von Baska |
Ja, klar ist der noch da, Theo !
Wenn du mal die Kommentare gelesen hättest, dann wüsstest du, dass das 'Michi' ist. Ein Storchenmann, der seit Jahren hier brütet. Und jetzt ist er genau 4 Wochen hier und wartet auf seine Liebste.
Liebe Grüße
Kommentar von Theo |
Er oder Sie ist immer noch da.
Schönen Abend an Alle Storchenfans.
Theo
Kommentar von anette |
das kannst du ja, baska, deshalb brauchst du ja aber nicht gleich alle für abgeschossen erklären, die nicht überpünktlich kommen.
Kommentar von Baska |
Warum nicht, Anette ?
Die anderen Ostzieher kommen ja auch alle früher - bis zu zwei Wochen !
In Polen wird ein Nest nach dem anderen besetzt.
Ich warte jedenfalls mittlerweile mit ungeduldiger Hochspannung !
Kommentar von anette |
warum sollte eure störchin eher kommen als im vergangenen jahr, sie ist sicher ein ostzieher und hat einen weiten weg. die senderstörche sind jedenfalls noch unterwegs. nur der eine westzieher ist schon lange zurück.
Kommentar von Theo |
Hallo Baska,
So genau kenne ich die Störche nicht.
Aber wie es aussieht fühlt er sich wie zu Hause.
Schöne Grüße aus Rathenow.
Seite 81 von 117